Referate

Greifen Sie direkt auf einzelne Referate unserer Events zu

Zeige 25-48 von 529 Einträgen.

Innovative beams, floors and floor connections made of hybrid timber structures

Dr. Simon AicherSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Überblick neue Klebstofftechnologien

Dr. Hendrikus (Erik) van HerwijnenInternationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)

Bemessung von HBV-Decken nach DIN CEN/TS19103

Prof. Dr. Jörg SchänzlinDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Parkplatzüberbauung am Dantebad in München

Josef HuberSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Wandelbarer Holzhybrid für differenzierte Ausbaustufen

Univ.-Prof. Stephan Birk, Birk Heilmeyer und Frenzel ArchitektenDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Re-Use - Bauteile wiederverwenden

Oliver SeidelSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Möglichkeiten im Holzbau – die «Wanderschule» in Prüm als aktuelles Beispiel

Erhard Botta, Anne KettenburgSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Wandelbarer Holzhybrid für differenzierte Ausbaustufen

Prof. Stephan BirkSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Erweiterungsbau Uni Witten/Herdecke: Holzbau wirtschaftlicher als der konventionelle Massivbau – eine spezielle Entwicklungsgeschichte

Anders ÜbelhackSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Potenziale für den Holzbau aus Sicht eines Immobilienentwicklers

Bernhard EgertDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Tiefe Frequenzen beim Trittschall und differenzierte Flankenbewertung bei Trittschallübertragung – Ifo Schriftreihe Schallschutz im Holzbau

Adrian Blödt,Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Harze und Klebstoffe auf Basis von Lignin und Tanninen

Prof. Dr. Ingo MayerInternationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)

Cradle-to-Cradle in der Praxis – oder: Wie Kreislaufwirtschaft funktionieren kann zeigen die Niederlande

Dr. Patrick BergmannSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Zukünftige Möglichkeiten zur Brandschutzbemessung nach prEN 1995-1-2

Prof Dr. Björn Kampmeier, Prof Dr. Dirk HollmannDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Wiederverwendung tragender Bauteile

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen GrafDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Die Veränderungen, Vorstellungen und Anforderungen der Wohnungswirtschaft an den Holzbau – förder- und ordnungspolitische Rahmenbedingungen in Nordrhein-Westfalen

Alexander RychterDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Nachhaltige Holzbeschichtungen – nur ein Traum oder realistisch?

Dr. Albert RösslerInternationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)

Funktionelle holzbasierte Materialien für das Bauwesen

Ingo BurgertInternationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)

Materialaspekte aus dem Blickwinkel der Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)

Karl-Heinz WeinischSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

QNG-Beispiel eines Gebäudes

Holger KönigInternationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)

b_solution | Wohnbau aus Holz für alle

Helmut SpiehsDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Digitalisierung und serielle Fertigung im mehrgeschossigen Wohnungsbau

Max RenggliDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Materialaspekte aus dem Blickwinkel der Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) 8

Karl-Heinz WeinischInternationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)

Der Neubau der Kreisverwaltung Mainz-Bingen in Ingelheim

Dr. Jochen StahlDeutscher Holzbau Kongress (DHK)