Zeige 1-24 von 103 Einträgen.
HAUT das höchste Wohngebäude aus Holz in den Niederlanden

Frank Steffens, Brüninghoff Group, Heiden (DE)
Planung und Konstruktion von Holzfassaden

Dr.-Ing. Heinz Pape, bauart beratende Ingenieure, Lauterbach (DE)
Sieben Geschosse in Holz-Hybridbauweise: Studentenappartements mit 66 vorgefertigten Badmodulen

Tillmann Schütt, Gebr. Schütt KG (GmbH & Co.), Landscheide-Flethsee (DE)
Schallschutz gegen Aussenlärm bei Holzbauweisen – Planungsgrundsätze für die Praxis

Dr. Andreas Meier, Müller-BBM, Planegg bei München (DE)
Tragwerke für Bildungsbauten – ein Planungsziel mit vielen Anforderungen

M. Eng. Dennis Morkötter, Planungsgesellschaft Dittrich, München (DE)
Eine Tulpe als Glücksbringer – Spielcasino Venlo

Jephtha Schaffner, Blumer-Lehmann, Gossau (CH)
Blockverleimte Radfahrerbrücke in neuen Dimensionen

Thomas Sigl, Ingenieurkonsulent für Bauingenieurwesen, Innsbruck (AT)
Holz Beton Verbunddecken: Neue Erkenntnisse für die Bemessung von Decken mit großen Spannweiten oder hohen Lasten

Simon Mönch, Ulrike Kuhlmann, Universität Stuttgart (DE)
Hohlkastenelemente - Materialoptimiert mit Raum für Ideen

Ralph Schläpfer, Lignatur AG, Waldstatt (CH)
Edy - Skifahrer aus Holz

Markus Zimmermann, IHT RAFZ Ingenieurholzbau + Holzbautechnik GmbH, Rafz (CH)
Witterung und Schutzmaßnahmen - Möglichkeiten und Grenzen im Überblick

Thomas Volkmer, Berner Fachhochschule (CH)
Die hölzernen Blüten des D1-Towers | Dubai

Rensteph Thompson, Hess Timber, Kleinheubach (DE)
Tamedia-Gebäude Zürich: 7 geschossiges Holztragwerk
