Zeige 1-24 von 2.492 Einträgen.
Sieben Geschosse in Holz-Hybridbauweise: Studentenappartements mit 66 vorgefertigten Badmodulen
Tillmann Schütt – Europäischer Kongress (EBH) 2021
Graue Energie & C02 – Vorteile nachwachsender Rohstoffe
Urs Christian Luginbühl – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2021
Wohnungslüftung mit kombinierten Systemen
Harald Krause – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2021
Gesamtschule Münster-Ost
Dagmar Grote – Europäischer Kongress (EBH) 2021
Lernen aus der Corona-Krise – Ansprüche und Risiken von Bauverträgen
Dr. Matthias Orlowski – Europäischer Kongress (EBH) 2021
Nachhaltig bauen – wir müssen umdenken
Prof. Dr. Natalie Eßig – Europäischer Kongress (EBH) 2021
Deutschlands grösste Aufstockung: 2 Geschosse – 19 Gebäude – 1102 Module in Frankfurt
Christian A. Czerny – Europäischer Kongress (EBH) 2021
Haut Amsterdam – a 21-Storey Timber Residential Building
Rob Verhaegh, Matthias Rinnhofer, Andreas Wemmer – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2021
Vom Quartier WIR zum WoHo
Thomas Bestgen – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2021
Aufstockungen in Holzbauweise – wie sieht es mit dem Brandschutz aus? Aktuelle Projekte in NRW
Tobias Wiesenkämper – Europäischer Kongress (EBH) 2021
Kita «Rheindampfer» in Bonn Geislar
Prof. Ulrich Graffelder – Europäischer Kongress (EBH) 2021
Aus der Forschung in die Praxis: Erstes Pilotprojekt mit geklebter HBV-Decke
Volker Schmid, Melf Sutter – Europäischer Kongress (EBH) 2021
Optimierung von Holzdecken in Bezug auf die DIN 4109
Robert Zehetmayr – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2021
Tragwerksplanung im Kontext der beteiligten (Fach-)Planer
Tobias Götz – Europäischer Kongress (EBH) 2021
Duisburg: Wasser raus, Mieter rein – Aus Schwimmbad wird Büroraum
Burkhard Walter – Europäischer Kongress (EBH) 2021
Der lange Weg: Berlin baut wieder in Holz
Andreas Otto – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2021
Serielle Sanierung zum NetZero-Standard nach dem Energiesprong-Prinzip
Sebastian Eck – Europäischer Kongress (EBH) 2021
Decken für Holzhochhäuser
Volker Schmid, Melf Sutter – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2021
Hygienische Bewertung von Baumaterialien – richtig planen und konstruieren
Karl-Heinz Weinisch – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2021
Global | National | Regional – Wie wird sich die Bauwirtschaft verändern
Martin Langen – Europäischer Kongress (EBH) 2021
«The Cradle» – Kreislauffähiges Bauen mit Holz in Planung, Produktion und Montage
Markus Steppler – Europäischer Kongress (EBH) 2021
Digitaler Bauprozess: Von der Planung bis zur Umsetzung
Max Renggli – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2021
Von der Planung bis zur Ausführung: Eine Gesamtbetrachtung von BIM im Holzbau
Philipp Zumbrunnen – Europäischer Kongress (EBH) 2021
ÜSTRA-Siedlung, Hannover Werkswohnungsbau in mehr geschossiger Holzmassivbauweise
Kay Marlow, Ekkehard Vogt – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2021
Filter nach Veranstaltung
Internationale Holzbau-Forum (IHF)
HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Europäischer Kongress (EBH)
Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Holz Brückenbau Tage (HBT)
Internationale Branchenseminar für Frauen (IBF)
Forum International Bois Construction (FBC)
Holzbautag Biel (HBT)
Herbstseminar (HS)
Filter nach Kategorie
Akustik
Altersgerechtes Bauen
Arbeit
Architektur
Auftrittskompetenzen
Ausbildung
BIM
Bauherren
Baumanagement
Bauphysik
Baurecht
Bauträger
Bauwerksuntersuchung
Bemessung
Bildung
Biomasse
Bionik
Biowärme
Brandschutz
Brennstoffzelle
Brücken
CO2
Controlling
Decken
Demographie
Design
Dienstleistung
Digitalisierung
ECO
EXPO 2015 Milano
Eisspeicher
Emmissionshandel
Emotionsmanagement
Energieeffiziente Bauten
Energieeffizienz
Energiepolitik
Energiestandards
Erdbebensicherheit
Erneuerbare Energien
Ertüchtigung
Ethik
Eurocode
F + E
Familienpolitik
Familienstress
Farbe
Fassade
Fenster
Feuchteschutz
Feuerung
Finanzen
Flachdach
Forschung & Entwicklung
Forst
Frauenkarrieren
Gebäudeautomation
Gebäudebestand
Gebäudehülle
Gebäudeprüfung
Gebäudesimulation
Gebäudetechnik
Generalunternehmung
Gestaltung
Gesundheit
Glas
Globalisierung
Graue Energie
Green City
GreenBuilding
Haftung
Haustechnik
Holz der Rohstoffspeicher
Holz-Beton-Verbund
HolzBetonVerbund
Holzbau
Holzhandel
Holzhausbau
Holzhochhaus
Holzindustrie
Holznergie
Holzqualität
Holzschutz
Holzwerkstoffe
Holzwirtschaft
Hybridbau
Immobilien
Industrie 4.0
Innenausbau
Innendämmung
Innovation
Kalkulation
Kaufhäuser
Klimapolitik
Kommunikation
Konjunktur
Kooperationsmodelle
Kostenanalyse
Kreativität
Krisenpolitik
Kultur
Kundenmanagement
Küchen
Landesbauordnung
Laserbehandlung
Lebensformen
Lebensmittel
Lebenszykluskosten
Licht
Längsschubverbindung
Lüftungstechnik
Markenpolitik
Markenpositionierung
Marketing
Marktdaten
Massivholz
Material
Mehrwert
Mischbau
Monitoring
Motivation
Möbel
Nachhaltigkeit
Nanotechnologie
Netzwerke
Normung
Oberfläche
Oekologie
Parkett
Passivhäuser
Pellets
Personalführung
Photovoltaik
Planung
Politik
Produktion
Prozesse
Qualität
Raumgestaltung
Raumklima
Recht
Renovation
Ressourceneffizienz
Ressourcenverknappung
Sanierung
Sanierung - Energieeffiziente
Sanierung - Gebäudehülle
Schadenserfassung
Schallschutz
Selbstmanagement
Solarenergie
Sozialer Wohnungsbau
Stadtentwicklung
Stadtpolitik
Stromverbrauch
Submission
Terrassen
Tragwerke
Türme
Ueberwachung
Umnutzung
Unternehmensführung
Unternehmenskapital
Unternehmenspolitik
Unternehmensstrategie
Urbanes Bauen
VOC
Verbindungstechnik
Verdichtetes Bauen
Verstärkung
Waermepumpe
Wirtschaftslichkeitsbetrachtungen
Wohnen
Wärmebrücken
Wärmedämmung
Wärmekapazität
Wärmeschutz
Zeitgeist
Zertifikate
Zukunft
Zukunftsforschung