Referate
Greifen Sie direkt auf einzelne Referate unserer Events zu
Zeige 1-24 von 477 Einträgen.
Building with wood – best practice projects in different structural applications
Charline Lefèvre – Europäischer Kongress (EBH)
Individual Layer Fabrication (ILF) – Ein neues Verfahren zur additiven Fertigung von Bauteilen aus Holz
Frauke Bunzel – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Closing the loop: Möbelrücknahme und Kreislaufwirtschaft
Jan Kurth – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
back to the future! Mit der ältesten Industrie ins postfossile Zeitalter
Henrik Ratzow – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Prozessoptimierung und Prozessentwicklung für die Herstellung von Holzfaserdämmstoffen und anderen holzfaserbasierten Materialien
Prof. Dr. Andreas Michanickl – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Bioökonomie – Was kann die Ökobilanzierung leisten?
Prof. Dr. Sandra Krommes – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Nachhaltigkeit in der Holzbranche: Mittelstand im Spannungsfeld zwischen Anforderungen, Transparenz und Kommunikation
Peter Weidenhammer – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Überblick neue Klebstofftechnologien
Dr. Hendrikus (Erik) van Herwijnen – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Harze und Klebstoffe auf Basis von Lignin und Tanninen
Prof. Dr. Ingo Mayer – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Nachhaltige Holzbeschichtungen – nur ein Traum oder realistisch?
Dr. Albert Rössler – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Funktionelle holzbasierte Materialien für das Bauwesen
Ingo Burgert – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Materialaspekte aus dem Blickwinkel der Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) 8
Karl-Heinz Weinisch – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Biobasierte und biologisch abbaubare Kunststoffe – Partner für Holz?
Anna Eiglsperger – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
DAIKA Wood – Upcycling Wood Waste Streams into New Products
Dr. Michael Layani – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Schließung von ressourceneffizienten Produktkreisläufen durch neue Geschäftsmodelle – RessProKA
Prof. Dr. Sabine Flamme – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Neue Wege/Möglichkeiten (Recycling) der MDF-Produktion
Marco Mäbert, Prof. Dr. Detlef Krug – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Affordable sustainability: A furniture retailer reducing the carbon dioxide footprint of wooden furniture
Jan-Olof Fechter – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Verpackungen aus Natur-Faserstoffen
Thomas Halletz, Cornelia Frank – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Der Weg zum klimaneutralen Unternehmen
Dr. Denny Ohnesorge, – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Der Carbon Footprint entlang der Lieferkette
Dr. Martina Bender – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Spannungsfeld Altholz und Frischholz-vorräte für Energie und Produkte?
Alfred Teischinger – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Forschung als Notwendigkeit in der holzbasierten Bioökonomie
Dr. Veronika Auer – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE)
Die Feldfabrik – Wohnraum aus Holzmodulen schnell und effizient vor Ort produziert
Stefan Stenzel – HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
Veranstaltung
Jahrgang
Kategorie
Alle
Akustik
Architektur
BAUwelt
BIM
Baumanagement
Baurecht
BioChemicals
Bioökonomie
Brandschutz
Brücken
Carbon Footprint
Decken
Digitalisierung
Energiebedarfsoptimierung
Energieeffizienz
Ertüchtigung
Eurocode
Fassade
Feuchteschutz
Forschung & Entwicklung
Gebäudeautomation
Gebäudebestand
Gebäudehülle
Gebäudekonzepte
Gebäudetechnik
Gesundheit
Graue Energie
Holz der Rohstoffspeicher
Holz-Beton-Verbund
HolzBetonVerbund
Holzbau
Holzfaser
Holzhausbau
Holzhochhaus
Holzmodulbau
Holzwerkstoffe
Klimaneutralität
Kostenanalyse
Kreislaufwirtschaft
Landesbauordnung
Lebenszykluskosten
Logistik & Bauprozesse
Lüftungstechnik
Marktdaten
Master Colloquium
Monitoring
Nachhaltigkeit
Planung
Politik
Produktion
QNG
Raumzellen
Recht
Ressourcen
Sanierung
Sanierung - Energieeffiziente
Schallschutz
Schraub- und Klebetechnik
Stadtentwicklung
Türme
Umnutzung
Urbanes Bauen
VOC
Verbindungsmittel
Verbindungstechnik
Waermepumpe
Wohngesundheit
Wärmebrücken
Wärmekapazität
Wärmeschutz
Zertifikate
Zirkulär Bauen
Zukunft
Zukunftsforschung
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...