Bibliothek Plus
Tagungsbände und Referate unserer aktuellen Veranstaltungen
Zeige 25-48 von 379 Einträgen.
Die DIN 4109 und weitere Richtlinien – viel Neues oder Durcheinander?
Martin Schneider, Heinz-Martin Fischer – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Schulen auf Wanderschaft – aktuelle Beispiele «mobiler Immobilien»
Erhard Botta – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
BKI-Kostenkennwerte im Holzbau – abgerechnete Baumassnahmen von Holzbauten im Neubau
Dr. Martin Moesl – HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
Einfluss struktureller Brandlasten auf die Brandentwicklung
Prof. Dr. Jochen Zehfuß – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Systemische Holz-Schulbauten: hochwertige Lernräume, die begeistern
Prof. Nicole Kerstin Berganski – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Digitalstrategie von Unternehmen – Erfahrungen aus dem Projekt «Plattform Wald & Holz 4.0»
Prof. Norbert Winterberg – HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
Neubau Gesamtschule Fitzmauricestraße Köln
Barbara Schaeffer – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Einfacher Holzbau dank smarter Energietechnik
Michael Schär – HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
Punktgestützt und biegesteif – Unterzugsfreie Deckenkonstruktionen für den Skelettbau der Stadtwerke Kirchheim unter Teck
Michael Geiger – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Kompaktanlage mit Roboter zur Herstellung von Holzelementen
Georg Nef – HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
Stirnseitig verklebte BSP-Decken für nutzungsflexible Grundrisse
Sven Bill – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Effizient und wirtschaftlich im Holzbau Erfolgsfaktoren für die Branche
Martin Kohnle, Pascal Inauen – HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
«Haben wir noch nie anders gemacht» Bauwende in Bauordnung und Praxis
Tim Driedger – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Dynamische Beanspruchungen von mehrgeschossigen Holztragwerken durch Anregung von aussen
Henning Klattenhoff – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Logistik mitgedacht – Automatisierung im Abbundbereich
Rainer Auerbacher, Hans Hundegger – HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
MHolzBauRL – vom Entwurf 2023 bis zur Einführung
Prof. Dr. Björn Kampmeier – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Transformation in Richtung Additive im Holzbau
Dr. Alexander Kawalla-Nam, – HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
Wohnraumkrise in Berlin: Die Lösung liegt so nah
David Renggli – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Eurocode 5 – neue Regeln zur Gebrauchstauglichkeit
Prof. Dr. Roland Maderebner – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Mehr Stockwerke – durch innovatives Deckensystem
Wolfram Kübler – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Erhöhung der Produktivität und Effizienz durch intelligenten Plattenvorzuschnitt
Jörg Hamburger – HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
Geförderter Wohnungsbau in Holz: Schritt für Schritt skalieren
Geraldine Abbate, Viviane Bode – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Laserscanning im Holzbau – optimieren Sie Ihr Baustellen-Aufmass
Matthias Weidinger – HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
Treibhausgasneutrale Gebäude mit Mitteln des nachhaltigen Bauens erreichen – Anforderungen und Ansätze
Prof. Dr. Thomas Lützkendorf – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Veranstaltung
Jahrgang
Kategorie
Alle
Architektur
BAUwelt
BIM
Baurecht
Bemessung
Bezahlbarer Wohnraum
Bildungsbauten
BioChemicals
Bioökonomie
Brandschutz
Brücken
CO2
Carbon Footprint
Decken
Digitalisierung
ESG / Taxonomie EU
Einfach Bauen
Eurocode
Fassade
Fertigbau-Forum
Forschung & Entwicklung
Forst
Gebäudekonzepte
Geschossbau
Haustechnik
Holz-Beton-Verbund
HolzBetonVerbund
Holzbau
Holzbaurichtlinien
Holzhausbau
Holzhochhaus
Holzhochhausbau
Holzmodulbau
Hybridbau
Immobilien
Ingenieurholzbau
IntCDC
Klebetechnik
Klimagerechtes Bauen
Klimaneutralität
Klimapolitik
Kostenanalyse
Kreislaufwirtschaft
Künstliche Intelligenz KI
Landesbauordnung
Laserscanning
Logistik & Bauprozesse
Lüftungstechnik
MHolzBauRL
Marktdaten
Master Colloquium
Modulbau
Monitoring
Nachhaltigkeit
Nachverdichtung
Produktion
QNG
Robotertechnik
Sanierung
Schallschutz
Seismic design
Serielles Bauen
Stadtentwicklung
TUM.wood
Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Tragwerke
Verbindungstechnik
Waermepumpe
Wertschöpfungskette
Wohngesundheit
Zirkulär Bauen
Zweiachsig gespannte Balkenroste
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...