Bibliothek Plus
Tagungsbände und Referate unserer aktuellen Veranstaltungen
Zeige 25-48 von 387 Einträgen.
Der Einfluss baubiologischer Planungsdetails auf Wohnbehaglichkeit und Gesundheit
Karl-Heinz Weinisch – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Raumakustik als differenzierter Planungsfaktor: Gestaltung für Wohlbefinden
Ralf Harder – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Anwendung der MHolzBauRL bei Schulbauten
Dr. Michael Merk – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Die SAWBOX – eine Revolution im Rundholzeinschnitt?
Miriam Unterrainer – HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
Lernkurve anhand von Praxisbeispielen bei der Seriellen Sanierung
Heiko Seen – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Grünes Bauen, grünes Geld: ESG-Anforderungen von Banken und Versicherungen verstehen!
Dr. Wolfgang Eichert – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
UniversalTimberSlab – ein neues Konzept für punktgestützte Flachdecken aus Holz
Hans Jakob Wagner, Gregor Neubauer – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Keine Angst vor Robotertechnik: Programmierung vereinfacht durch I 5.0
Stefan Böhm – HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
Fassadenproduktion mit Robotern: Von der Planung bis zur Umsetzung
Dario Schmid – HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
Die DIN 4109 und weitere Richtlinien – viel Neues oder Durcheinander?
Martin Schneider, Heinz-Martin Fischer – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Tragwerke für Bildungsbauten – ein Planungsziel mit vielen Anforderungen
Dennis Morkötter – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Multi-robot automated screw-press gluing – An IntCDC building case study on multi story timber slabs
Zhenxiang Huang, Tim Stark – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Bauen mit kreislaufgerechten Materialien – Stroh, Lehm, Holz
Prof. Florian Kaiser, KIT - Karlsruher Institut für Technologie – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Das UmweltHaus in Nürnberg setzt neue Maßstäbe – die Zentrale der UmweltBank auf 13 Geschoßen
Sven Joerges – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Schulen auf Wanderschaft – aktuelle Beispiele «mobiler Immobilien»
Erhard Botta – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Vorgefertigt und kreislaufgerecht in Holz – gebaute Beispiele
Philipp Sieber – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
BKI-Kostenkennwerte im Holzbau – abgerechnete Baumassnahmen von Holzbauten im Neubau
Dr. Martin Moesl – HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
Einfluss struktureller Brandlasten auf die Brandentwicklung
Prof. Dr. Jochen Zehfuß – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Systemische Holz-Schulbauten: hochwertige Lernräume, die begeistern
Prof. Nicole Kerstin Berganski – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Digitalstrategie von Unternehmen – Erfahrungen aus dem Projekt «Plattform Wald & Holz 4.0»
Prof. Norbert Winterberg – HolzBau | Technik & Wirtschaft (HTW)
Backkultur trifft Baukultur - Planung und Umsetzung des Bäckereicafés Härdtner
Johannes Weinmann – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Neubau Gesamtschule Fitzmauricestraße Köln
Barbara Schaeffer – Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Veranstaltung
Jahrgang
Kategorie
Alle
Architektur
BAUwelt
BIM
Baurecht
Bemessung
Bezahlbarer Wohnraum
Bildung
Bildungsbauten
BioChemicals
Bioökonomie
Brandschutz
Brücken
CO2
Carbon Footprint
Decken
Digitalisierung
ESG / Taxonomie EU
Einfach Bauen
Eurocode
Fassade
Fertigbau-Forum
Forschung & Entwicklung
Forst
Gebäudekonzepte
Geschossbau
Haustechnik
Holz-Beton-Verbund
HolzBetonVerbund
Holzbau
Holzbaurichtlinien
Holzhausbau
Holzhochhaus
Holzhochhausbau
Holzmodulbau
Hybridbau
Ingenieurholzbau
IntCDC
Klebetechnik
Klimagerechtes Bauen
Klimaneutralität
Klimapolitik
Kostenanalyse
Kreislaufwirtschaft
Künstliche Intelligenz KI
Landesbauordnung
Laserscanning
Logistik & Bauprozesse
Lüftungstechnik
MHolzBauRL
Marktdaten
Master Colloquium
Modulbau
Monitoring
Nachhaltigkeit
Nachverdichtung
Objektbau
Produktion
QNG
Robotertechnik
Sanierung
Schallschutz
Seismic design
Serielles Bauen
Stadtentwicklung
TUM.wood
Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Tragwerke
Verbindungstechnik
Waermepumpe
Wertschöpfungskette
Wohngesundheit
Zirkulär Bauen
Zweiachsig gespannte Balkenroste
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...