Zeige 1-24 von 263 Einträgen.
Die Evolution des Eurocode 5 – ein Überblick mit Schwerpunkt DIN EN 1995-1-1
Prof. Dr. Stefan Winter – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2023
Building Concepts – eine Guideline für serielles Bauen am Beispiel des neuen 211 Headquarters von Stora Enso in Helsinki
Bernd Troppmann – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2023
Forschung als Notwendigkeit in der holzbasierten Bioökonomie
Dr. Veronika Auer – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE) 2023
Spannungsfeld Altholz und Frischholz-vorräte für Energie und Produkte?
Alfred Teischinger – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE) 2023
Der Carbon Footprint entlang der Lieferkette
Dr. Martina Bender – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE) 2023
Einfacher Holzbau dank smarter Energietechnik
Michael Schär – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2023
Der Weg zum klimaneutralen Unternehmen
Dr. Denny Ohnesorge, – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE) 2023
Exzellenzcluster IntCDC – Integratives computerbasiertes Planen und Bauen für die Holzbau-Architektur
Prof. Dr. Jan Knippers – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK) 2023
Wiederverwendung tragender Bauteile
Prof. Dr. Jürgen Graf – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK) 2023
Verpackungen aus Natur-Faserstoffen
Thomas Halletz, Cornelia Frank – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE) 2023
Planung und Konstruktion von Holzfassaden
Dr.-Ing. Heinz Pape – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK) 2023
Affordable sustainability: A furniture retailer reducing the carbon dioxide footprint of wooden furniture
Jan-Olof Fechter – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE) 2023
Planen und Bauen mit Modulen
Johannes Kaufmann – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2023
Neue Wege/Möglichkeiten (Recycling) der MDF-Produktion
Marco Mäbert, Prof. Dr. Detlef Krug – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE) 2023
Robotics and haptic intelligence – the potential for timber construction
Prof. Dr. Katherine J. Kuchenbecker – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK) 2023
QNG – Paradigmenwechsel in der Bauförderung
Holger König – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK) 2023
Schließung von ressourceneffizienten Produktkreisläufen durch neue Geschäftsmodelle – RessProKA
Prof. Dr. Sabine Flamme – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE) 2023
CRCLR-Haus – zirkulär gebaut?
Christian Schöningh – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2023
Entwickeln für ein nachhaltiges Investment
Peter Wick – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK) 2023
CARL Pforzheim – Die Entstehung des höchsten Holz-Hybrid-Hochhauses in Süddeutschland
Carsten von Zepelin, Peter W. Schmidt – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK) 2023
DAIKA Wood – Upcycling Wood Waste Streams into New Products
Dr. Michael Layani – Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE) 2023
«Holzbau bildet» – Ein Werkbericht über Bildungsbauten
Melanie Wenderlein – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK) 2023
Entwurf und Planung des Demonstrationsgebäudes LCRL an der Universität Stuttgart
Sebastian Thomas – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK) 2023
Passivhaus und regenerative Energie-quellen als Lösungsansatz für den klimaneutralen Gebäudebestand
Prof. Dr. Harald Krause – Deutscher Holzbau Kongress (DHK) 2023
Filter nach Veranstaltung
Filter nach Kategorie
Akustik
Architektur
BAUwelt
BIM
Baurecht
BioChemicals
Bioökonomie
Brandschutz
Brücken
Carbon Footprint
Decken
Digitalisierung
Energiebedarfsoptimierung
Energieeffizienz
Ertüchtigung
Eurocode
Fassade
Feuchteschutz
Forschung & Entwicklung
Gebäudebestand
Gebäudehülle
Gebäudekonzepte
Gebäudetechnik
Graue Energie
Haustechnik
Holz der Rohstoffspeicher
Holz-Beton-Verbund
Holzbau
Holzfaser
Holzhochhaus
Holzmodulbau
Holzwerkstoffe
Hybridbau
Immobilien
IntCDC
Klimaneutralität
Kostenanalyse
Kreislaufwirtschaft
Logistik & Bauprozesse
Marktdaten
Monitoring
Nachhaltigkeit
Politik
Produktion
QNG
Raumzellen
Ressourcen
Sanierung
Schallschutz
Schraub- und Klebetechnik
Stadtentwicklung
Türme
Verbindungstechnik
Wohngesundheit
Wärmeschutz
Zertifikate
Zirkulär Bauen
Zukunft