Bibliothek Plus
Tagungsbände und Referate unserer aktuellen Veranstaltungen
Zeige 1-22 von 70 Einträgen.
Großversuch eines neuen Hohlkasten-Stützen-Holzdeckensystems
Cristóbal Tapia – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Museum Historische Oberamteistraße Reutlingen
Stephan Burger, Tobias Döbele, – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
ZERO. | Nachhaltiges Arbeiten im Bürogebäude der Zukunft – Holzbau und modernste Haustechnik
Niklas Humm – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Holzhybrid macht Schule – Bildungshaus Neckarpark
Oliver Löffler – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Einfacher Holzbau dank smarter Energietechnik
Michael Schär – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
HasleTre – ein anpassungsfähiges, demontierbares Bürogebäude in Holzbauweise in Oslo
Moritz Groba – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
GEMA – ein Vorzeigeprojekt des kreislaufgerechten modernen Holzbaus
Nicole Baumgartner, Henning Ernst – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Gebäudetechnik für Holzbauer – ein integriertes System für Heizen, Kühlen und Lüften
Alexander Gumpp – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Was sagt der Prüfingenieur, worauf muss man achten?
Matthias Gerold – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Zukunftsorientiertes Bauen im Münchner Werksviertel: 247 Das Hybridkonzept des iCampus i8
Niklas Fritz – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Dauerhaft Werte schaffen – natürlich mit Holz
Dr. Ann Sophie Löhde – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Wann kommt Deutschland endlich wieder in Schwung?
Prof. Dr. Michael Grömling – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Holzmodule für Data Center
Markus Steppler, Tobias von der Heydt – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
KI im Bau: Fluch oder Segen?
Prof. Dr. Jörn Plönnigs, – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Salzlagerhalle am Irschenberg – Holzkonstruktion ohne metallische Verbindungsmittel
Dr. Thomas Gollwitzer – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Backkultur trifft Baukultur - Planung und Umsetzung des Bäckereicafés Härdtner
Johannes Weinmann – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Vorgefertigt und kreislaufgerecht in Holz – gebaute Beispiele
Philipp Sieber – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Das UmweltHaus in Nürnberg setzt neue Maßstäbe – die Zentrale der UmweltBank auf 13 Geschoßen
Sven Joerges – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Bauen mit kreislaufgerechten Materialien – Stroh, Lehm, Holz
Prof. Florian Kaiser, KIT - Karlsruher Institut für Technologie – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Veranstaltung
Jahrgang
Kategorie
Alle
Architektur
BAUwelt
BIM
Baurecht
Bemessung
Bezahlbarer Wohnraum
Bildung
Bildungsbauten
BioChemicals
Bioökonomie
Brandschutz
Brücken
CO2
Carbon Footprint
Decken
Digitalisierung
ESG / Taxonomie EU
Einfach Bauen
Eurocode
Fassade
Fertigbau-Forum
Forschung & Entwicklung
Forst
Gebäudekonzepte
Geschossbau
Haustechnik
Holz-Beton-Verbund
HolzBetonVerbund
Holzbau
Holzbaurichtlinien
Holzhausbau
Holzhochhaus
Holzhochhausbau
Holzmodulbau
Hybridbau
Ingenieurholzbau
IntCDC
Klebetechnik
Klimagerechtes Bauen
Klimaneutralität
Klimapolitik
Kostenanalyse
Kreislaufwirtschaft
Künstliche Intelligenz KI
Landesbauordnung
Laserscanning
Logistik & Bauprozesse
Lüftungstechnik
MHolzBauRL
Marktdaten
Master Colloquium
Modulbau
Monitoring
Nachhaltigkeit
Nachverdichtung
Objektbau
Produktion
QNG
Robotertechnik
Sanierung
Schallschutz
Seismic design
Serielles Bauen
Stadtentwicklung
TUM.wood
Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Tragwerke
Verbindungstechnik
Waermepumpe
Wertschöpfungskette
Wohngesundheit
Zirkulär Bauen
Zweiachsig gespannte Balkenroste
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...