Bibliothek Plus

Tagungsbände und Referate unserer aktuellen Veranstaltungen

Zeige 1-22 von 70 Einträgen.

Großversuch eines neuen Hohlkasten-Stützen-Holzdeckensystems

Cristóbal TapiaSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Museum Historische Oberamteistraße Reutlingen

Stephan Burger, Tobias Döbele,Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

ZERO. | Nachhaltiges Arbeiten im Bürogebäude der Zukunft – Holzbau und modernste Haustechnik

Niklas HummSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Holzhybrid macht Schule – Bildungshaus Neckarpark

Oliver LöfflerSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Einfacher Holzbau dank smarter Energietechnik

Michael SchärSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

HasleTre – ein anpassungsfähiges, demontierbares Bürogebäude in Holzbauweise in Oslo

Moritz GrobaSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

GEMA – ein Vorzeigeprojekt des kreislaufgerechten modernen Holzbaus

Nicole Baumgartner, Henning ErnstSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Gebäudetechnik für Holzbauer – ein integriertes System für Heizen, Kühlen und Lüften

Alexander GumppSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Einfach Bauen 3.0

Prof. Dr. Anne NiemannSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Was sagt der Prüfingenieur, worauf muss man achten?

Matthias GeroldSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Zukunftsorientiertes Bauen im Münchner Werksviertel: 247 Das Hybridkonzept des iCampus i8

Niklas FritzSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Dauerhaft Werte schaffen – natürlich mit Holz

Dr. Ann Sophie LöhdeSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Wann kommt Deutschland endlich wieder in Schwung?

Prof. Dr. Michael GrömlingSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Holzmodule für Data Center

Markus Steppler, Tobias von der HeydtSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Der serielle Neubau mit Holz

Fabian ViehrigSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

KI im Bau: Fluch oder Segen?

Prof. Dr. Jörn Plönnigs,Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Salzlagerhalle am Irschenberg – Holzkonstruktion ohne metallische Verbindungsmittel

Dr. Thomas GollwitzerSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

KARLA

Prof. Thomas KindsvaterSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Backkultur trifft Baukultur - Planung und Umsetzung des Bäckereicafés Härdtner

Johannes WeinmannSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Vorgefertigt und kreislaufgerecht in Holz – gebaute Beispiele

Philipp SieberSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Das UmweltHaus in Nürnberg setzt neue Maßstäbe – die Zentrale der UmweltBank auf 13 Geschoßen

Sven JoergesSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)

Bauen mit kreislaufgerechten Materialien – Stroh, Lehm, Holz

Prof. Florian Kaiser, KIT - Karlsruher Institut für TechnologieSüddeutscher Holzbau Kongress (SHK)