Bibliothek Plus
Tagungsbände und Referate unserer aktuellen Veranstaltungen
Zeige 1-24 von 36 Einträgen.
Strömungs- und Geräuschanalyse eines dezentralen Lüftungsgerätes mit PIV und akustischer Kamera
Markus Wirnsberger, Tobias Kruse, – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Brandschutzkonzepte mit brennbaren Baustoffen – die Schweiz auf dem Holzweg?
Reinhard Wiederkehr – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Bauen mit Holz bis zur Hochhausgrenze
Dr. Michael Merk – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Coole Hülle – Holzfassaden bauphysikalisch beleuchtet
Dr. Bernd Nusser, Mara Schumacher M.Sc., Dr. Christian Lux, Johannes Tieben – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Massivholzdecken mit verbesserter Trittschalldämmung – funktionale Formgebung mit akustischen schwarzen Löchern
Dr. Stefan Schoenwald – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Solide Planung als Grundlage effizienter Wärmepumpensysteme
Prof. Dr. Fabian Ochs – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Schallschutz gegen Außenlärm – Ergebnisse eines Forschungsvorhabens
Dr. Andreas Meier – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Renvelope: Energy Adaptive Shell – serielle CO2-neutrale Gebäudesanierung
Dr. Tobias Weiss – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
BIM und Schallschutz – kommerzielle Tools und die Zukunft
Dr. Camille Châteauvieux-Hellwig, Yvonne Weise – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Lignum-Dokumentation Schallschutz im Holzbau – Grundlagen, Planung und konstruktive Umsetzung
Bernhard Furrer – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Darstellung des Brandverhaltens von Holzaussenbauteilen mittels numerisch gestützter Rechenverfahren
Florent Lushta, Gereon Schiffer – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Wand-Pendellüfter – Möglichkeiten und Grenzen bei Schall, Feuchte und Energieeinsparung
Dr. Jan Krüger – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Fassadenintegration von Photovoltaik und Begrünung im vorgefertigten Holzbausystem
Dr. Claudia Hemmerle, Prof. Manfred Stieglmeier, Christine S. Hani, Elisabeth Faßbender – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Übertragungsfunktionen – einfache Prognose des Lärms bei gebäudetechnischen Anlagen
Dr. Fabian Schöpfer – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Stoßstellendämm-Maße im Massivholzbau, Messungen und Finite Element – Berechnungen
Stefan Grießhammer, Andreas Rabold – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Neues zur Raumlüftung aus der Schweiz – natürlich, hybrid und Low-Tech
Dr. Caroline Hoffmann – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Zuordnungstabellen für das Brandverhalten von Baustoffen im D-A-CH Raum – Folgen für den Holzbau
Hanno Werning – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Schalltechnisch optimierte Konstruktionen im Holzbau – nicht immer nur teuer!
Prof. Dr. Andreas Rabold, Adrian Blödt – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Neue Freiheit für einfacheres Bauen – Der neue Gebäudetyp-e
Florian Dilg – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Die neue Wärmepumpen-Generation: Propan oder R32? – Effizienz und Dimensionierung im Wohngebäudebestand
Prof. Dr. Michael Schaub – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Wärmepumpe ist nicht gleich Wärmepumpe – eine Systemübersicht
Prof. Uli Spindler – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Gebäude- und Anlagensimulation im Planungsprozess – Möglichkeiten mit OpenBIM
Elisabeth Eckstädt – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Installationskonzepte für die TGA-Modularisierung im mehrgeschossigen Holzbau
Petra Fortmüller – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Prüfverfahren für das Brandverhalten von Fassaden, Einfluss auf Holzfassaden
Josef Huber – Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)
Veranstaltung
Jahrgang
Kategorie
Alle
Architektur
BAUwelt
BIM
Baurecht
Bemessung
Bezahlbarer Wohnraum
Bildungsbauten
BioChemicals
Bioökonomie
Brandschutz
Brücken
CO2
Carbon Footprint
Decken
Digitalisierung
ESG / Taxonomie EU
Einfach Bauen
Eurocode
Fassade
Fertigbau-Forum
Forschung & Entwicklung
Forst
Gebäudekonzepte
Geschossbau
Haustechnik
Holz-Beton-Verbund
HolzBetonVerbund
Holzbau
Holzbaurichtlinien
Holzhausbau
Holzhochhaus
Holzhochhausbau
Holzmodulbau
Hybridbau
Immobilien
Ingenieurholzbau
IntCDC
Klebetechnik
Klimagerechtes Bauen
Klimaneutralität
Klimapolitik
Kostenanalyse
Kreislaufwirtschaft
Künstliche Intelligenz KI
Landesbauordnung
Laserscanning
Logistik & Bauprozesse
Lüftungstechnik
MHolzBauRL
Marktdaten
Master Colloquium
Modulbau
Monitoring
Nachhaltigkeit
Nachverdichtung
Produktion
QNG
Robotertechnik
Sanierung
Schallschutz
Seismic design
Serielles Bauen
Stadtentwicklung
TUM.wood
Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Tragwerke
Verbindungstechnik
Waermepumpe
Wertschöpfungskette
Wohngesundheit
Zirkulär Bauen
Zweiachsig gespannte Balkenroste
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...