Bibliothek Plus

Tagungsbände und Referate unserer aktuellen Veranstaltungen

Zeige 1-24 von 36 Einträgen.

Strömungs- und Geräuschanalyse eines dezentralen Lüftungsgerätes mit PIV und akustischer Kamera

Markus Wirnsberger, Tobias Kruse,Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Brandschutzkonzepte mit brennbaren Baustoffen – die Schweiz auf dem Holzweg?

Reinhard WiederkehrBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Bauen mit Holz bis zur Hochhausgrenze

Dr. Michael MerkBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Coole Hülle – Holzfassaden bauphysikalisch beleuchtet

Dr. Bernd Nusser, Mara Schumacher M.Sc., Dr. Christian Lux, Johannes TiebenBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Massivholzdecken mit verbesserter Trittschalldämmung – funktionale Formgebung mit akustischen schwarzen Löchern

Dr. Stefan SchoenwaldBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Solide Planung als Grundlage effizienter Wärmepumpensysteme

Prof. Dr. Fabian OchsBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Schallschutz gegen Außenlärm – Ergebnisse eines Forschungsvorhabens

Dr. Andreas MeierBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Renvelope: Energy Adaptive Shell – serielle CO2-neutrale Gebäudesanierung

Dr. Tobias WeissBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

BIM und Schallschutz – kommerzielle Tools und die Zukunft

Dr. Camille Châteauvieux-Hellwig, Yvonne WeiseBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Lignum-Dokumentation Schallschutz im Holzbau – Grundlagen, Planung und konstruktive Umsetzung

Bernhard FurrerBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Darstellung des Brandverhaltens von Holzaussenbauteilen mittels numerisch gestützter Rechenverfahren

Florent Lushta, Gereon SchifferBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Wand-Pendellüfter – Möglichkeiten und Grenzen bei Schall, Feuchte und Energieeinsparung

Dr. Jan KrügerBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Fassadenintegration von Photovoltaik und Begrünung im vorgefertigten Holzbausystem

Dr. Claudia Hemmerle, Prof. Manfred Stieglmeier, Christine S. Hani, Elisabeth FaßbenderBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Übertragungsfunktionen – einfache Prognose des Lärms bei gebäudetechnischen Anlagen

Dr. Fabian SchöpferBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Stoßstellendämm-Maße im Massivholzbau, Messungen und Finite Element – Berechnungen

Stefan Grießhammer, Andreas RaboldBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Neues zur Raumlüftung aus der Schweiz – natürlich, hybrid und Low-Tech

Dr. Caroline HoffmannBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Zuordnungstabellen für das Brandverhalten von Baustoffen im D-A-CH Raum – Folgen für den Holzbau

Hanno WerningBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Schalltechnisch optimierte Konstruktionen im Holzbau – nicht immer nur teuer!

Prof. Dr. Andreas Rabold, Adrian BlödtBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Neue Freiheit für einfacheres Bauen – Der neue Gebäudetyp-e

Florian DilgBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Die neue Wärmepumpen-Generation: Propan oder R32? – Effizienz und Dimensionierung im Wohngebäudebestand

Prof. Dr. Michael SchaubBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Wärmepumpe ist nicht gleich Wärmepumpe – eine Systemübersicht

Prof. Uli SpindlerBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Gebäude- und Anlagensimulation im Planungsprozess – Möglichkeiten mit OpenBIM

Elisabeth EckstädtBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Installationskonzepte für die TGA-Modularisierung im mehrgeschossigen Holzbau

Petra FortmüllerBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Prüfverfahren für das Brandverhalten von Fassaden, Einfluss auf Holzfassaden

Josef HuberBauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)