Bibliothek Plus

Tagungsbände und Referate unserer aktuellen Veranstaltungen

Zeige 1-24 von 58 Einträgen.

Was wir 2024 über das Extremwetter in Deutschland wissen

Frank BöttcherDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Aufzugschächte in Holzbauweise – 111 Konstruktionsprinzipien und Prognosemöglichkeiten für den Schallschutz

Adrian BlödtDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Treibhausgasneutrale Gebäude mit Mitteln des nachhaltigen Bauens erreichen – Anforderungen und Ansätze

Prof. Dr. Thomas LützkendorfDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Geförderter Wohnungsbau in Holz: Schritt für Schritt skalieren

Geraldine Abbate, Viviane BodeDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Mehr Stockwerke – durch innovatives Deckensystem

Wolfram KüblerDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Eurocode 5 – neue Regeln zur Gebrauchstauglichkeit

Prof. Dr. Roland MaderebnerDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Wohnraumkrise in Berlin: Die Lösung liegt so nah

David RenggliDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

MHolzBauRL – vom Entwurf 2023 bis zur Einführung

Prof. Dr. Björn KampmeierDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Dynamische Beanspruchungen von mehrgeschossigen Holztragwerken durch Anregung von aussen

Henning KlattenhoffDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

«Haben wir noch nie anders gemacht» Bauwende in Bauordnung und Praxis

Tim DriedgerDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Stirnseitig verklebte BSP-Decken für nutzungsflexible Grundrisse

Sven BillDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Punktgestützt und biegesteif – Unterzugsfreie Deckenkonstruktionen für den Skelettbau der Stadtwerke Kirchheim unter Teck

Michael GeigerDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Neubau Gesamtschule Fitzmauricestraße Köln

Barbara SchaefferDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Systemische Holz-Schulbauten: hochwertige Lernräume, die begeistern

Prof. Nicole Kerstin BerganskiDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Einfluss struktureller Brandlasten auf die Brandentwicklung

Prof. Dr. Jochen ZehfußDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Schulen auf Wanderschaft – aktuelle Beispiele «mobiler Immobilien»

Erhard BottaDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Die DIN 4109 und weitere Richtlinien – viel Neues oder Durcheinander?

Martin Schneider, Heinz-Martin FischerDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Grünes Bauen, grünes Geld: ESG-Anforderungen von Banken und Versicherungen verstehen!

Dr. Wolfgang EichertDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Geförderter Wohnungsbau in München

Oliver FriedDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Holzbau und gute Gestaltung

Thomas FußeneggerDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Raumakustik als differenzierter Planungsfaktor: Gestaltung für Wohlbefinden

Ralf HarderDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Der Einfluss baubiologischer Planungsdetails auf Wohnbehaglichkeit und Gesundheit

Karl-Heinz WeinischDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Schwingungsbemessung in der Praxis

Philipp BacherDeutscher Holzbau Kongress (DHK)

Schalltechnisch optimierte Konstruktionen im Holzbau – nicht immer nur teuer!

Prof. Dr. Andreas Rabold, Adrian BlödtDeutscher Holzbau Kongress (DHK)