Bibliothek Plus
Tagungsbände und Referate unserer aktuellen Veranstaltungen
Zeige 289-312 von 379 Einträgen.
Der neue Eurocode 5-2 – Holzbrücken: Änderungen und Neuerungen
Matthias Gerold – Internationale Holzbau-Forum (IHF)
Rohholzaufkommen in Deutschland – Schwerpunkt Laubholz
Prof. Dr. Andreas Bolte – Internationale Holzbau-Forum (IHF)
Innovative beams, floors and floor connections made of hybrid timber structures
Dr. Simon Aicher – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Einführung in redundante Tragwerke Beispiel Balken- und Fachwerkroste
Prof. Michael Flach – Internationale Holzbau-Forum (IHF)
Parkplatzüberbauung am Dantebad in München
Josef Huber – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Sporthalle in Zürich mit vorgespannten BSH-Trägern
Dr. Marcel Muster – Internationale Holzbau-Forum (IHF)
Möglichkeiten im Holzbau – die «Wanderschule» in Prüm als aktuelles Beispiel
Erhard Botta, Anne Kettenburg – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Wandelbarer Holzhybrid für differenzierte Ausbaustufen
Prof. Stephan Birk – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Certified Biobased Adhesives for Timber Construction
Dr. Christian Fild – Internationale Holzbau-Forum (IHF)
Bemessung von Durchbrüchen – erweiterte Möglichkeiten mit dem neuen Eurocode 5
Prof. Dr. Philipp Dietsch, Martin Danzer – Internationale Holzbau-Forum (IHF)
Erweiterungsbau Uni Witten/Herdecke: Holzbau wirtschaftlicher als der konventionelle Massivbau – eine spezielle Entwicklungsgeschichte
Anders Übelhack – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Tiefe Frequenzen beim Trittschall und differenzierte Flankenbewertung bei Trittschallübertragung – Ifo Schriftreihe Schallschutz im Holzbau
Adrian Blödt, – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
Aufstockung statt Abriss – ein Beitrag zum Klimaschutz durch Holzbau
Prof. Dr. Annette Hafner, Michael Storck – Internationale Holzbau-Forum (IHF)
Holz-Beton-Verbunddecken – Forschung und Entwicklung an der ETH
Prof. Dr. Andrea Frangi – Internationale Holzbau-Forum (IHF)
Biobasierte Klebstoffe für die Holzwerkstoffindustrie
Dr. Christian Hübsch – Internationale Holzbau-Forum (IHF)
Cradle-to-Cradle in der Praxis – oder: Wie Kreislaufwirtschaft funktionieren kann zeigen die Niederlande
Dr. Patrick Bergmann – Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK)
BIM in der Praxis – Holzbaugerechte Planungsprozesse
Gerd Prause – Europäischer Kongress (EBH)
Brettsperrholz, LVL und GLVL – die neuen EC5 Materialoptionen
Dr. Tobias Wiegand – Internationale Holzbau-Forum (IHF)
Veranstaltung
Jahrgang
Kategorie
Alle
Architektur
BAUwelt
BIM
Baurecht
Bemessung
Bezahlbarer Wohnraum
Bildungsbauten
BioChemicals
Bioökonomie
Brandschutz
Brücken
CO2
Carbon Footprint
Decken
Digitalisierung
ESG / Taxonomie EU
Einfach Bauen
Eurocode
Fassade
Fertigbau-Forum
Forschung & Entwicklung
Forst
Gebäudekonzepte
Geschossbau
Haustechnik
Holz-Beton-Verbund
HolzBetonVerbund
Holzbau
Holzbaurichtlinien
Holzhausbau
Holzhochhaus
Holzhochhausbau
Holzmodulbau
Hybridbau
Immobilien
Ingenieurholzbau
IntCDC
Klebetechnik
Klimagerechtes Bauen
Klimaneutralität
Klimapolitik
Kostenanalyse
Kreislaufwirtschaft
Künstliche Intelligenz KI
Landesbauordnung
Laserscanning
Logistik & Bauprozesse
Lüftungstechnik
MHolzBauRL
Marktdaten
Master Colloquium
Modulbau
Monitoring
Nachhaltigkeit
Nachverdichtung
Produktion
QNG
Robotertechnik
Sanierung
Schallschutz
Seismic design
Serielles Bauen
Stadtentwicklung
TUM.wood
Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Tragwerke
Verbindungstechnik
Waermepumpe
Wertschöpfungskette
Wohngesundheit
Zirkulär Bauen
Zweiachsig gespannte Balkenroste
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...