Präsentationen

Ausgewählte Highlights unserer Veranstaltungen

Zeige 73-96 von 152 Einträgen.

Crossrail Station Canary Wharf London

Clemens Huber, WIEHAG

Baumwipfelpfad Panarbora

Frank Miebach, Miebach Ingenieurbüro, Lohmar (DE)

Lastpfad Anordnung eingeklebter Stahlstangen

Thomas Strahm

Praxisgerechte Verankerung von Holzrahmenelementen

Prof. Dr. Werner Seim, Universität Kassel, Kassel (DE)

Systemverbinder für Brettsperrholzelemente

Josef Kögel/Roland Maderebner, Universität Innsbruck (AT)

SHARK-METALL: Metallbänder mit gezahnten Oberflächen- Ersatz von Klebstoffen ...

Roland Maderebner, Universität Innsbruck (AT)

Baumkronenweg Walderlebniszentrum Ziegelwies in Füssen

Johannes Duscheck, Duscheck & Duscheck, Eichgraben (AT)

Gare Maritime – Moderner Holzbau belebt ehemals grössten ...

Heinz Thurik, Züblin Timber, Aichach (DE)

Erfahrungen aus Neu- und Umbauten

Martin Zettel, ANS Architekten und Planer, Worb (CH)

Pyramidenkogel - weltweit höchster Aussichtsturm I

Markus Lackner, Lackner | Egger, Villach (AT) Ditmar Kaden, a / dk, Klagenfurt (AT)

Modularität – Bauart für den Holzbau

Prof. Marco Ryter, Bauart Architekten + Planer, Bern (CH)

Bauen mit Flächenelementen – aus der Sicht der ...

Bruno Moser, architekturWerkstatt, Breitenbach (AT)

Bauen mit Flächenelementen – aus der Sicht des ...

Roland Frehner, Holzbau Saurer, Höfen (AT)

Systeme im Holzbau¦ Systematik, Einordnung, Ausführung

Ivan Brühwiler, Josef Kolb AG, Romanshorn (CH)

Luxembour I Repetitiver Holzbau – die Planung

Gary Kolbach, SNHBM – stattliche Wohnbaugesellschaft

Luxembour II Repetitiver Holzbau – die Umsetzung

Phillipp Waldmann, SNHBM – stattliche Wohnbaugesellschaft

Neckarbogen Heilbronn – Planen, Bauen und Leben im ...

Barbara Barkenhoff, Projektleiterin Stadtausstellung, BUGA Heilbronn (DE)

Die grösste Holzbausiedlung Deutschlands entsteht

Ulrike Klar, Landeshauptstadt München, München (DE)

Monitoring - zuverlässige Informationen für einen langfristigen und ...

Andreas Rödel, PROGEO Monitoring

Nachhaltig Planen und Bauen

Margareta Schwarz, archschwarz, Bozen (IT)

Modulares Denken – von Bildungsbauten bis zu Hotelbauten

Reichard Jussel, Blumer Lehmann, Gossau (CH)

Raumzellen für Bildungsbauten

Christian Kaufmann, Kaufmann Bausysteme, Reuthe (AT)

Raummodule in Holzleichtbauweise – in vier Monaten zum ...

Max Renggli, Renngli AG, Schötz (CH)

Aufstockungen in Modulbauweise

Christian Czerny, LiWooD, München (DE)